Last Updated on 2 Wochen by cryptoevent
Der Zusammenbruch von drei kryptofreundlichen Banken hat es für Kryptowährungsfirmen schwieriger gemacht, legale Bankoptionen zu finden.
Der Zugang zu traditionellen Bankdienstleistungen ist für Kryptofirmen eine Herausforderung. Aufgrund des regulatorischen Drucks, des wahrgenommenen Risikos in der Branche und der Tatsache, dass traditionelle Finanzierungen als Alternative angesehen werden, zögern Banken, mit Krypto-Börsen oder -Firmen zusammenzuarbeiten. Kryptounternehmen haben nur wenige Möglichkeiten, ihre Finanzen zu verwalten.
Werden kryptobezogene Probleme wahrscheinlich von „Schattenbanken“ angegangen?
Molly White, eine Software-Engineering-Expertin, schlägt vor, dass Kryptofirmen möglicherweise nach riskanteren Alternativen für Bankdienstleistungen suchen müssen. White, ein Kritiker der Web3-Entwicklung und Kryptokritiker, sprach auf einer Podiumsdiskussion mit dem Titel „Popping The Web3 Bubble“ bei South by Southwest in Texas. Sie schlug vor, dass einige Kryptofirmen gezwungen sein könnten, „im Untergrund“ zu arbeiten:
„Es gab nur sehr wenige US-Banken, die bereit waren, Krypto-Kunden zu akzeptieren. Silvergate und Signature gibt es jetzt nicht mehr. Ich glaube, dass dies enorme Auswirkungen auf die Krypto-Branche haben wird. Sie braucht immer noch Zugang zu traditionellen Finanzmitteln.“< /em.
Sie fuhr fort:
„Ohne diese Banken glaube ich, dass die Kryptoindustrie eine schwierige Zeit haben wird.“ Entweder müssen sie neue Banken finden, die bereit sind, mit ihnen zusammenzuarbeiten (was ohnehin schon schwierig war), oder sie müssen sich an die Schattenbanken wenden>
Welche Bankoptionen stehen Kryptofirmen zur Verfügung?
Kryptofirmen stehen mehrere Optionen zur Verfügung, wenn sie keinen Zugang zu Banken haben. Diese Alternativen sind möglicherweise nicht verdächtig. Sie könnten möglicherweise mit regionalen Banken und Kreditgenossenschaften zusammenarbeiten. Die Risiken der Branche sind für kleinere Banken attraktiver. Der Nachteil besteht darin, dass kleinere Banken möglicherweise nicht das gleiche Verständnis von Kryptowährungen haben wie größere Institute.
Einige Kryptofirmen arbeiten möglicherweise auch mit spezialisierten Finanzinstituten zusammen, die sich auf die Kryptowährungsbranche konzentrieren. Diese Unternehmen bieten eine Vielzahl von Bankdienstleistungen an. Diese „Kryptobanken“, auch Kryptobanken genannt, bieten maßgeschneiderte Lösungen für Kryptowährungsunternehmen, einschließlich Verwahrung, Handel und Kreditvergabe.
Schalten Sie das Banking komplett ab
Dezentrale Finanzplattformen (DeFi) könnten eine Option für Kryptowährungsunternehmen sein. Diese Plattformen bieten Finanzdienstleistungen an, die bei herkömmlichen Banken nicht verfügbar sind, und basieren auf der Blockchain-Technologie. DeFi-Plattformen ermöglichen den Handel, die Kreditvergabe und die Kreditaufnahme ohne die Notwendigkeit einer Bank.
Einige Kryptowährungsunternehmen könnten darüber nachdenken, außerhalb des traditionellen Bankensystems zu arbeiten. Dies würde bedeuten, dass für alle Finanztransaktionen ausschließlich Kryptowährungen verwendet werden. Dieser Ansatz bietet ein hohes Maß an Unabhängigkeit und Kontrolle, kann jedoch in der Praxis schwierig umzusetzen sein. Obwohl immer mehr Händler Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptieren, ist sie noch nicht weit genug verbreitet, um sie zu einer idealen Option zu machen.
Der Beitrag Was werden Kryptofirmen mit Bankoptionen machen? Coin Insider hat diesen Artikel zuerst veröffentlicht.