Lens V2-Upgrade auf Polygon: Dezentrale soziale Medien erhalten erheblichen Monetarisierungsschub

Stani Kulechov, founder and CEO of Aave

Last Updated on 4 Wochen by Jamie McNeill

Lens, die dezentrale Social-Media-Plattform von Aave, einem führenden DeFi-Unternehmen (Decentralized Finance) unter der Leitung von Stani Kulechov, hat kürzlich ein bedeutendes Upgrade namens „V2“ im Polygon-Netzwerk eingeführt. Diese Erweiterung umfasst eine Reihe neuartiger Monetarisierungsfunktionen, insbesondere die Einführung von mit mehreren Signaturen verwalteten Profilen und einem Trinkgeldmechanismus für „Smart Posts“.

Um die wahrgenommenen Mängel der Mainstream-Social-Media-Plattformen „Web2“ zu beheben, die von großen zentralisierten Einheiten wie Facebook und Elon Musks zusammenfassend als „Web3“ bezeichnet.

Stani Kulechov, der Gründer von Aave und CEO von Lens Protocol, erklärte, dass das ursprüngliche Ziel von Lens V1 darin bestand, frühe soziale Web3-Netzwerke zu fördern, was zu mehr Kreativität, Experimentierfreudigkeit und der Entwicklung neuer Entdeckungstools innerhalb des Lens-Ökosystems führte. Mit der Einführung von Lens V2 macht die Plattform einen Schritt in Richtung eines modulareren Designs und bietet Benutzern mehr Autonomie und Flexibilität bei ihren Social-Media-Interaktionen. Dies könnte möglicherweise die Möglichkeit beinhalten, den eigenen „sozialen Graphen“ (bestehend aus Followern und Gefolgsleuten) über verschiedene interaktive Plattformen zu übertragen.

Das im Februar 2022 vorgestellte Lens-Projekt sammelte erfolgreich 15 Millionen US-Dollar von Investoren, darunter IDEO CoLab Ventures, General Catalyst, Blockchain Capital, Palm Tree und einzelnen Beiträgen von prominenten Persönlichkeiten wie Uniswap-CEO Hayden Adams, OpenSea-Mitbegründer Alex Atallah, Unternehmer Balaji Srinivasan und Polygon-Mitbegründer Sandeep Nailwal.

Laut der offiziellen Pressemitteilung führt das Lens V2-Upgrade eine Reihe neuer Funktionen ein. Besonders hervorzuheben ist der Profile Manager, der die Verwaltung von Profilen durch Einzelpersonen, Multisigs und DAOs (Decentralized Autonomous Organizations) ermöglicht. Darüber hinaus schafft die Einführung von Handles eine zusätzliche Identitätsebene, die „Profile“ von „Handles“ auf der Plattform unterscheidet. Die Funktion „Bezahlen, um den Rest zu lesen“ ermöglicht es Entwicklern, Vorschauen von Inhalten mit Zahlungsoptionen zu veröffentlichen, um auf den gesamten Artikel zuzugreifen, was an die kostenpflichtige „Abonnenten“-Funktion auf Plattformen wie X/Twitter erinnert. Die Funktion „Smart Posts“ in Lens ermöglicht verschiedene Monetarisierungsoptionen, darunter Trinkgeld, Abstimmung, Abonnieren und Spenden.